160 Absolvent*innen des Master of Education feierlich verabschiedet
Am 25. April 2025 fand die bereits 40. zentrale Abschlussfeier für die Absolvent*innen aller Lehramtsstudiengänge statt. 160 Absolvent*innen sowie ihre Angehörigen und Freund*innen nahmen an der Feier im Audimax S04 der Universität Duisburg-Essen (UDE) am Campus Essen teil. Der Saal war mit über 600 Personen bis fast auf den letzten Platz belegt.
Vortragsreihe „Bildung für Toleranz“
Das Projekt DiversiTeach bietet in Kooperation mit dem Basic und Advanced Training – beides Projekte des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZLB) – rund um den 80. Jahrestag des Kriegsendes eine Vortragsreihe im Besonderen für Lehramtsstudierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) sowie für die interessierte Hochschulöffentlichkeit an.
ZLB-Infostand im Mensa-Foyer am 09. April 2025
Am 09. April 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr wird das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) einen Infostand im Mensa-Foyer am Campus Essen aufbauen. Ziel ist es, mit Lehramtsstudierenden ins Gespräch zu kommen und sie über die zahlreichen Angebote des ZLB zu informieren.
Abschlussfeier für Lehramtsabsolvent*innen am 25. April 2025
Am 25. April 2025 veranstaltet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) mit Unterstützung durch das Prüfungswesen der Universität Duisburg-Essen (UDE) die zentrale Abschlussfeier für alle Absolvent*innen des Master of Education.
Neue Ämter für Prof. Dr. Florian Schacht und Prof. Dr. Inga Gryl
Prof. Dr. Florian Schacht, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZLB), wurde in das Executive Committee der European Society for Research in Mathematics Education (ERME) gewählt. Prof. Dr. Inga Gryl, vom Institut für Sachunterricht (ISU) angesiedelt im Ressort Interdisziplinarität des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZLB), ist zur Vorsitzenden der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) gewählt worden.
200 Kinder lernen Freude an Bewegung in der Unikids-Vorlesung
Am 26. Februar 2025 hat die Unikids-Sport-Vorlesung „Ich schaffe das – sich mit Freude, Neugierde und motiviert bewegen. Wie geht das?“ erstmalig in der Sporthalle der Universität Duisburg-Essen an der Gladbecker Straße in Essen stattgefunden. Das Angebot wurde in Kooperation mit dem Projekt Open Sports, geleitet von Prof. Dr. Ulf Gebken, der Junior Uni Essen (JUE) und dem Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) organisiert. Zielgruppe waren Schüler*innen von Grundschulen ohne eigene Turnhalle.