Neuigkeiten

Neuigkeiten2019-07-22T13:26:49+02:00

Anmeldung zur Abschlussfeier der Lehramtsstudiengänge

29. Juli 2025|

Fünfter Vortrag im Rahmen der ZLB-Vortragsreihe Bildung für Toleranz

17. Juli 2025|

Rund 20 interessierte Personen lockte der Vortrag von Dr. Sally Gerhardt und Franziska Stracke zum Thema „Professionalisierung für Diskriminierungskritische Perspektiven in der Lehrkräftebildung“ am 15. Juli 2025 in den Bibliothekssaal an den Campus Essen. Eingeladen hatte das Zentrum für Lehrkräftebildung der Universität Duisburg-Essen. Moderation: Dilek Gürsoy-Posse, Mitorganisatorin der Veranstaltungsreihe.

Neuer ZLB-Vorstand gewählt und wissenschaftliche Leitung im Amt bestätigt

14. Juli 2025|

Am 11. Juli 2025 trafen sich rund 100 ZLB-Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung, die im Glaspavillon am Campus Essen stattfand. In diesem Rahmen fanden die Wahlen für den ZLB-Vorstand in allen vier Statusgruppen statt. Im Anschluss konstituierte sich der Vorstand und wählte den Vorsitzenden samt Stellvertreterin.

Unikids-Vorlesung „Was leuchtet denn da? Von Wellen, Teilchen und Laserkanonen“

3. Juli 2025|

Im Rahmen des Essener Wissenschaftssommers fand am 25. Juni 2025 im Audimax R14 am Campus Essen der Universität Duisburg-Essen (UDE) die Unikids-Vorlesung „Was leuchtet denn da? Von Wellen, Teilchen und Laserkanonen“ für Kinder von 8 bis 12 Jahren statt. Insgesamt füllte sich der Hörsaal mit etwa 300 Personen.

Zweite Kohorte im Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG für Viertklässler verabschiedet

2. Juli 2025|

Den Abschluss der zweiten Kohorte des Mentoring-Programms WEICHENSTELLUNG für Viertklässler an der Universität Duisburg-Essen (UDE) feierten die Projektverantwortlichen des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZLB) am 13. Juni 2025 mit rund 170 Gästen.

ZLB-Vortragsreihe Bildung für Toleranz fortgesetzt

25. Juni 2025|

Prof. Dr. Hendrik Härtig begeisterte am geschichtsträchtigen 17. Juni 2025 rund 30 Lehramtsstudierende, Lehrende und Mitarbeitende der Universität Duisburg-Essen (UDE) mit seinem spannenden Vortrag „Wie neutral kann (Physik)Unterricht in unserer Demokratie sein?“. Eingeladen hatte das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) der UDE. Moderation: Dilek Gürsoy-Posse, Mitorganisatorin der Veranstaltungsreihe.

Nach oben